Sitemap
Seiten
- Sitemap
- Aktuell
- Cookie-Richtlinien
- News
- Datenschutzerklärung
- Studentenprojek
- IGFM-Petition
- Organraub
- Organraub
- Menschenrechte
- Bewirkt Menschenrechtsarbeit überhaupt etwas?
- Menschenrechtsabkommen, Verträge und Konventionen
- Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte
- Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe
- Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
- Übereinkommen über die Rechte des Kindes
- Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
- Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte IPWSK
- Erklärung über die Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung aufgrund der Religion oder der Überzeugung
- Internationales Übereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
- Richtlinie 2004/83/EG des Rates der Europäischen Union
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte AEMR
- Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte IPBPR
- Glossar: Was sind Menschenrechte?
- Internationale Gerichte und Einrichtungen
- Vereinte Nationen UNO
- Projekte und Engagement
- Spenden
- Kontakt
Kategorien
- Allgemein (28)
- Allgemein @fr (1)
- english (2)
- IGFM Event (4)
- IGFM Menschenrechtspreis (35)
- Medienberichte (3)
- Organ Transplantation in China (4)
- Pressemitteilung (12)
- Reaktionen ausserhalb Chinas (4)
- Transplantation und Menschenrechte (7)
- Willkommen (6)
Beiträge pro Kategorie
Allgemein
- IGFM Schweiz appelliert an Bundesrat sich gegen die erzwungene Organentnahme an Gefangenen in China zu engagieren - Kommentare (0)
- Foto-Impressionen Menschenrechtspreis PluSport Behindertensport Schweiz - Kommentare (0)
- Foto-Impressionen Menschenrechtspreis 2022 KIRIAT YEARIM - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis an PluSport Behindertensport Schweiz verliehen - Kommentare (0)
- Studentenprojekte - Kommentare (0)
- Kooperation der IGFM Schweiz mit SolarButterfly - Kommentare (0)
- Russland nimmt keine Rücksicht auf die Zivilbevölkerung - Kommentare (0)
- Interviews zu Menschenrechtsthemen - Kommentare (0)
- IGFM-Preisträger Roland Jeanneret verstorben - Kommentare (0)
- Antwort auf Covid-19 in Togo von Seiten der IGFM Schweiz - Kommentare (0)
Allgemein @fr
- Remise du prix des droits humains 2015 - Kommentare (0)
english
- IGFM Sektion Schweiz unterstützt inform-e.net - Kommentare (0)
- Joint open letter to UN High Commissioner for Human Rights, His Excellency Zeid Ra’ad Al Hussein, to help end forced organ harvesting from prisoners of conscience in China - Kommentare (0)
IGFM Event
- 12. Dezember in Bern: IGFM-CH Menschenrechtspreis 2015 - Kommentare (0)
- Einladung zum 1. Internationales Expertenforum „Transplantation und Menschenrechte“ - Kommentare (0)
- IGFM Sektion Schweiz und Deutschland gemeinsam am Kirchentag St. Gallen - Kommentare (0)
- Organhandel in China: Organe auf Bestellung? Vortrag und Diskussion - Kommentare (0)
IGFM Menschenrechtspreis
- Foto-Impressionen Menschenrechtspreis PluSport Behindertensport Schweiz - Kommentare (0)
- Foto-Impressionen Menschenrechtspreis 2022 KIRIAT YEARIM - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis an PluSport Behindertensport Schweiz verliehen - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis an Verein KIRIAT YEARIM verliehen - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis – Sonderpreis in der Corona-Krise - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis 2019 in würdiger Feier im vorweihnächtlichen Bern an Prof. Dr. Ruedi Lüthy verliehen - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis 2019 - Kommentare (0)
- Würdevolle Preisverleihung an Karl und Wenche Hafen im vorweihnächtlichen Bern - Kommentare (0)
- Schweizerischer Menschenrechtspreis 2018 - Kommentare (0)
- Verleihung Menschenrechtspreis 2017 - Kommentare (0)
Medienberichte
- Artikel im Spiegel: Organhandel in China floriert noch immer - Kommentare (0)
- Herz auf Bestellung - Kommentare (0)
- Herz und Niere auf Bestellung - Kommentare (0)
Organ Transplantation in China
- IGFM Schweiz appelliert an Bundesrat sich gegen die erzwungene Organentnahme an Gefangenen in China zu engagieren - Kommentare (0)
- Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung - Kommentare (0)
- Joint open letter to UN High Commissioner for Human Rights, His Excellency Zeid Ra’ad Al Hussein, to help end forced organ harvesting from prisoners of conscience in China - Kommentare (0)
- Artikel im Spiegel: Organhandel in China floriert noch immer - Kommentare (0)
Pressemitteilung
- IGFM Schweiz appelliert an Bundesrat sich gegen die erzwungene Organentnahme an Gefangenen in China zu engagieren - Kommentare (0)
- Communiqué Menschenrechtspreis an Islamwissenschaftlerin Frau S. Keller-Messahli - Kommentare (0)
- Steinigung, Hände und Füsse abschlagen nach wie vor aktuell - Kommentare (0)
- Brief an die Ambassade de Turquie: Entwicklung der Menschenrechte in der Türkei - Kommentare (0)
- 12. Dezember in Bern: IGFM-CH Menschenrechtspreis 2015 - Kommentare (0)
- Joint open letter to UN High Commissioner for Human Rights, His Excellency Zeid Ra’ad Al Hussein, to help end forced organ harvesting from prisoners of conscience in China - Kommentare (0)
- Der IGFM-CH Menschenrechtspreis 2014 geht an Kriegsberichterstatter Kurt Pelda - Kommentare (0)
- IGFM hinterfragt Chinas Ankündigung Organentnahmen von Exekutierten zu stoppen - Kommentare (0)
- MENSCHENRECHTSPREIS DER IGFM-CH 2010 - Kommentare (0)
- ÜBERGABE DES MENSCHENRECHTSPREISES DER IGFM-CH 2008 - Kommentare (0)
Reaktionen ausserhalb Chinas
- Artikel im Spiegel: Organhandel in China floriert noch immer - Kommentare (0)
- Herz auf Bestellung - Kommentare (0)
- Herz und Niere auf Bestellung - Kommentare (0)
- IGFM-Menschenrechtspreis 2009 geht an Hon. David Kilgour und Kanada Herr David Matas, Kanada - Kommentare (0)
Transplantation und Menschenrechte
- IGFM Schweiz appelliert an Bundesrat sich gegen die erzwungene Organentnahme an Gefangenen in China zu engagieren - Kommentare (0)
- Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung - Kommentare (0)
- Joint open letter to UN High Commissioner for Human Rights, His Excellency Zeid Ra’ad Al Hussein, to help end forced organ harvesting from prisoners of conscience in China - Kommentare (0)
- Einladung zum 1. Internationales Expertenforum „Transplantation und Menschenrechte“ - Kommentare (0)
- IGFM hinterfragt Chinas Ankündigung Organentnahmen von Exekutierten zu stoppen - Kommentare (0)
- Artikel im Spiegel: Organhandel in China floriert noch immer - Kommentare (0)
- Herz auf Bestellung - Kommentare (0)
- Herz und Niere auf Bestellung - Kommentare (0)
- IGFM-Menschenrechtspreis 2009 geht an Hon. David Kilgour und Kanada Herr David Matas, Kanada - Kommentare (0)
Willkommen
- Communiqué Menschenrechtspreis an Islamwissenschaftlerin Frau S. Keller-Messahli - Kommentare (0)
- Steinigung, Hände und Füsse abschlagen nach wie vor aktuell - Kommentare (0)
- Brief an die Ambassade de Turquie: Entwicklung der Menschenrechte in der Türkei - Kommentare (0)
- Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung - Kommentare (0)
- 12. Dezember in Bern: IGFM-CH Menschenrechtspreis 2015 - Kommentare (0)
- Joint open letter to UN High Commissioner for Human Rights, His Excellency Zeid Ra’ad Al Hussein, to help end forced organ harvesting from prisoners of conscience in China - Kommentare (0)