Navigation

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
Home

Main

  • Aktuell
    • Aktuell Timeline
  • Menschenrechte
    • Menschenrechtsabkommen, Verträge und Konventionen
      • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte AEMR
      • Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte
      • Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe
      • Internationales Übereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
      • Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte IPBPR
      • Erklärung über die Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung aufgrund der Religion oder der Überzeugung
      • Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte IPWSK
      • Übereinkommen über die Rechte des Kindes
      • Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
      • Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
      • Richtlinie 2004/83/EG des Rates der Europäischen Union
    • Glossar: Was sind Menschenrechte?
    • Internationale Gerichte und Einrichtungen
    • Vereinte Nationen UNO
    • Bewirkt Menschenrechtsarbeit überhaupt etwas?
  • Projekte und Engagement
    • Menschenrechtspreis
    • Events
    • Transplantation und Menschenrechte
    • IGFM-Petition
    • Santé Publique-Afrique
    • Kinderrechte
    • Tibet
      • IGFM Broschüre „TIBET: WIR LASSEN DICH NICHT STERBEN“
    • THE MEAL
  • Spenden
    • Spenden
    • Werden Sie Mitglied
  • Kontakt
    • Leitbild der IGFM
    • Wer ist die IGFM?
    • Vorstand
    • Werden Sie Mitglied
    • Unterstützen Sie die IGFM durch Ihre Mitarbeit
    • Pressemitteilungen
    • IGFM Broschüre „TIBET: WIR LASSEN DICH NICHT STERBEN“
    • IGFM Sektionen weltweit
  • Diverses
    • Cookie-Richtlinien
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Zurück zum Inhalt
› Home › Joseph Voyame

Tag Archiv | Joseph Voyame

IGFM-Menschenrechtspreis 1994 geht an Prof. Joseph Voyame

IGFM-Menschenrechts Preisträger 1994 Prof. Joseph Voyame

IGFM-Menschenrechts Preisträger 1994
Prof. Joseph Voyame, St-Brais JU †

10. Dezember 1994

IGFM

IGFM Menschenrechtspreis

Joseph Voyame

  • Aktuell
  • Populär
  • Tags
  • IGFM Schweiz appelliert an Bundesrat sich gegen die erzwungene Organentnahme an Gefangenen in China zu engagieren 7. Dezember 2022
  • Foto-Impressionen Menschenrechtspreis PluSport Behindertensport Schweiz 18. August 2022
  • Foto-Impressionen Menschenrechtspreis 2022 KIRIAT YEARIM 12. August 2022
  • IGFM-Menschenrechts Preisträger 1994 Prof. Joseph Voyame IGFM-Menschenrechtspreis 1994 geht an Prof. Joseph Voyame 10. Dezember 1994
  • IGFM-Menschenrechtspreis 1995 Dr. h.c. Arthur Bill 10. Dezember 1995
  • IGFM-Menschenrechtspreis 1996 geht an: Dr. Cornelio Sommaruga, Genève 10. Dezember 1996
Almir Narayamoga Surui Amazonien Aron Barnea Arthur Bill Barbara Schmid-Federer Bernhard Müller Bruno Manser China CIA-Flüge Cornelio Sommaruga Dick Marty DIE ZEIT Event Folter Heidi Tagliavini Humanitäre Hilfe Indien Islam Israel Joseph Voyame Jugoslawien Keller-Messahli Khaled Abu Awwad Kurt Pelda Loten Namling Marguerite Emery Menschenrechtspreis Organentnahme Organhandel OSZE Palästina Penan Rajagopal Regenwald Robert Emery † Roger Schawinski Saharaouis Steinigung Surui Tagesschau Tibet Transplantationsmedizin Tschetschenien UNO Sicherheitsrat Urwald

Projekte

  • Menschenrechtspreis
  • Transplantation und Menschenrechte
  • Sante d’Afrique publique
  • Tibet
  • THE MEAL

© 2023 Internationale Gesellschaft für Menschenrechte. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "ALLE AKZEPTIEREN" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie Einstellungen" auswählen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen ALLE AKZEPTIEREN
Zustimmung verwalten

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben. Mehr zu den Cookie-Richtlinien oder zum Datenschutz erfahren.

Geschwindigkeit
Immer aktiviert
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, das Nutzererlebnis für die Besucher zu verbessern.
Notwendige
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar in anonymer Form.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social-Media-Plattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern zu nutzen.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 years

Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.

_gid1 day

Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.

CONSENT2 years

YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.

Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um massgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Weitere
Weitere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo